Erste Zusage zur Förderung

März 26, 2007

Die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung unterstütz unser Filmprojekt.

Danke für das Vertrauen!


erstes Bild vom Dreh

März 26, 2007
Hinter uns liegt ein wunderbares Wochenende. Wir haben viele nette Menschen kennengelernt. Und die Dreharbeiten sind fast abgeschlossen. Mehr von unseren Erlebnissen bald in unserem Weblog
hauptdarsteller und filmteam disgenderbility

Auf dem Bild seht ihr (von links nach rechts): oben – Mirjam, Marius, Danilo und unten Jürgen, Stephan, Hardy.


Darsteller gefunden!

März 20, 2007

Wir haben endlich drei Menschen mit Lernschwierigkeiten für unseren Film gefunden! Sie wohnen in  einer Wohnstätte in Eschwege. Lothar Sandfort hatte uns den Kontakt zu Sascha Schädel vermittelt, er ist Gruppenleiter  der Wohnstätten Eschwege, wo sie wohnen. Die drei Darsteller nehmen an dem von Lothar Sandfort geleiteten Erotik-Workshop im Institut für Selbst-Bestimmung Behinderter in Trebel teil. Wir möchten sie gerne auf ihren Weg dorthin und vor Ort begleiten.

An diesem Donnerstag, den 22.03.2007 geht es los. Wir fahren zunächst mit dem Auto nach Eschwege und möchten die drei an ihrem Arbeitsplatz in den Werraland-Werkstätten e.V. filmen. Danach planen wir ein Interview mit Sascha Schädel und falls es möglich sein sollte, mit dem Leiter der Einrichtung Herrn Matthias Kreiselmeyer. Nachmittags möchten wir schließlich die drei Workshop-Teilnehmer interviewen.

Am Freitag, den 23.03.2007 werden wir die Darsteller auf der Fahrt nach Trebel begleiten und dort das Wochenende gemeinsam verbringen.

Wir sind gespannt!


Anträge auf Förderung

März 1, 2007

Da unser Projekt doch kostspieliger wird (durch die Drehorte außerhalb Berlins), als wir gedacht hatten, haben wir Anträge auf Förderung für unser Projekt gestellt. Wir haben bei folgenden Organisationen angefragt:

Abgesagt haben uns bisher:

  • Stiftung Deutsche Klassenlotterie (Der Ausschuss tagt erst im Sommer 2007 und Projekte dürfen nicht vor der Förderung begonnen werden. Wir wurden gefragt, ob wir unser Projekt zu einem späteren Termin durchführen wollten, dann würde unser Antrag auf kulturelle Projektförderung bearbeitet werden. Das geht aber für uns nicht, die Termine stehen schon alle fest.)
  • Stiftung Mitarbeit (Schul- oder Hochschulprojekte werden grundsätzlich nicht gefördert)

Wir sind gespannt, wie es weitergeht!