Vergesst am 02.11. Tagesschau und Sonntagskrimi! – Die Heide ruft in Biberach

Oktober 25, 2008

Am Sonntag (02.11.2008) wird die „Heide ruft“ während des 3. Biberacher Independent Filmfestivals (B.I.F.F.) in der Kategorie „sex sells“ laufen.

Mit deutlich über 50 Filmen hat das Biberacher Independent Film Festival, das in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet, seinen Umfang noch einmal verdoppelt. Neben deutschen Produktionen sind Kurz- und Dokumentarfilme auch aus Russland, Portugal, Spanien, Italien, Österreich, Polen und den Niederlanden zu sehen.

Leider können wir zu diesem großartigen Festival nicht anreisen. Wir stehen aber für Rückfragen in unserem Kommentarteil jederzeit zur Verfügung.

Hier die Trailer zum Festival 2008:

Weitere Videos zum Biberacher Independent Filmfestival finden sich hier und hier Informationen zur Anreise und Übernachtung.


Im Hungerstreik gegen Grünenthal

Oktober 10, 2008

Nicht nur durch den aktuellen Kinofilm „NoBody’s Perfect“ wird Grünenthal aufgefordert sich der Verantwortung gegenüber den Menschen zu stellen, die durch das Medikament Contergan geschädigt wurden. Seit dem 18.09.2008 befinden sich Helga und Stephan Nuding und Gihan Higasi im Hungerstreik. Eine Übersicht über Reaktionen in der Presse und ein Tagebuch findet sich auf der Homepage der Hungerstreikenden.

Sie fordern durch ihren Protest:

Diese Verhandlungen sind mit dem Ziel der kurzfristigen und rechtsverbindlichen Umsetzung des anhängenden Forderungskataloges zu führen.

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir uns nicht auf irgendwelche Verzögerungstaktiken, unverbindlichen Versprechungen oder fadenscheinige Zusagen einlassen werden! Die Überlebenden des, durch die Firma Grünenthal verursachten, Contergan-Skandals, haben über vier Jahrzehnte auf eine Entschädigung gewartet und gehofft. Niemand kann uns Ungeduld oder die Forderungen von Leistungen vorwerfen, die nicht unseren Schmerzen und unserem Leid entsprechen würden.

Sofortige Aufnahme von offiziellen Verhandlungen zwischen der Geschäftsleitung der Firma Grünenthal GmbH (Stollberg), der Bundesministerin für Jugend, Familie und Soziales, des Bundesminister für Finanzen und Vertretern der Internationalen Contergan Thalidomid Allianz, die von uns benannt werden. (Quelle: Contergan Hungerstreik)

Die Streikenden bitten um Unterstützung durch:

  • Das Verteilen und Verbreiten eines Plakates.
  • Die Aufforderung Politiker_innen auf die Forderungen der Streikenden hinzuweisen und sie in die Verantwortung zu nehmen.
  • Unterzeichnung der Solidaritätserklärung per E-Mail: solidaritaet@conterganhungerstreik.de.
  • Ein Protestschreiben an die Firma Grünenthal und die Familie Wirtz.

Das Disgenderbility-Team erklärt sich mit den Hungerstreikenden solidarisch und fordert Grünenthal auf, sich endlich ihrer Verantwortung zu stellen. Wir werden außerdem unsere bereits angekündigte Konsumverweigerung aller Produkte aus den verschiedenen Häusern an denen die Familie Wirtz beteiligt ist aufrecht erhalten und um eine weitere Forderung ergänzen:

Wir haben für uns beschlossen, solange die Entschuldigung des Konzerns ausbleibt und Nico von Glasow keine Möglichkeit zu einem Gespräch angeboten wird und die Forderungen der Hungerstreikenden Helga und Stephan Nuding und Gihan Higasi erfüllt sind, auf den Konsum sämtlicher Produkte der zur Familie Wirtz gehörenden Firmen (wie z.B. Dalli-Werke, Meurer und Wirtz) zu verzichten.


Überraschungspäckchen für Meinungen – Feedback zu Film

Oktober 4, 2008
feedback loop 3 - by flickr FlickrDelusions

feedback loop 3 - by flickr FlickrDelusions

Seit der Premiere blicken wir zurück auf 20.000 Besucher_innen auf unserem Weblog, ca. 400 versendete DVD’s und ca. 2.000 Downloads des Films und monatlich ein bis zwei Vorführungen. Dies ist eine Bilanz zu unserem Filmprojekt, mit der wir sehr zufrieden sind. Wir könnten auch sagen, unsere kühnsten Erwartungen sind bei weitem übertroffen.

Neben diesen erfreulichen Zahlen, sind unsere Erwartungen in Bezug auf ein Feedback bzw. eine intensiven Diskussion zum Film und den Inhalten des Films nicht ganz in Erfüllung gegangen. Wir hatten gehofft, dass unsere Form der Publikation (der freie Download und die Versendung der DVD gegen eine Spende) zu mehr Reaktionen führen würde. Das bedeutet im Klartext, wir wünschen uns mehr Feedback zu unserem Filmprojekt. Hierfür haben wir eine extra Meinungsseite eingerichtet, in der alle eigene Kommentare (Anregungen, Lob, Kritik, …) zum Film „Die Heide ruft“ hinterlassen können.

Wollmeise-Päckchen by Annkari (flickr)

Wollmeise-Päckchen by Annkari (flickr)

Wir werden, um die Diskussion etwas anzukurbeln und einen kleinen Anreiz zum Feedback zu schaffen, am 14. Dezember unter allen abgegebenen Kommentaren eine Verlosung von drei kleinen Überraschungspaketen durchführen.

Nutzen Sie diese Gelegenheit und unterstützen Sie unser Projekt durch Ihre Rückmeldungen.

Liebe Grüße vom Disgenderbility-Team