„Die Heide ruft“ beim Normální festival 2008

November 14, 2008

Das Normálnínomalni-festsival festival 2008 in Tschechien zeigt unseren Film „Die Heide ruft“ gleich dreimal:

Am 11. November lief er in Prag im Kino Bio Oko, in Pilsen (Plzen) wird er am 18.November im Buena Vista Club gezeigt und am 30. November läuft er in Brünn (Brno) im Kino Fléda. Der Film wird jeweils mit Simultanübersetzung per Kopfhörer angeboten.

normalni-festival2normalni-festivalnormalni-festival1

In der Ankündigung des Normální festivals liest sich das so:

Vábení z luk
(Die Heide ruft / Mirjam Mirwald / 2007 / Německo / 60 min / německá verze, simultánní překlad)
„Nenabízím pohlavní styk ani orální sex, to je hranice, kterou si udržuju a díky níž si nepřipadám jako prostitutka,“ říká v dokumentu o placených sexuálních službách pro lidi s různým typem hendikepu jedna ze „sexuálních průvodkyň“. Na příběhu tří mužů s mentálním hendikepem, kteří uskutečňují cestu za prozkoumáním a uspokojením vlastních sexuálních potřeb, dokument neobyčejně otevřeným způsobem zvažuje roli sexuality při vytváření naší identity a pocitu plnohodnotného života. Tam, kde se jedná o takové hodnoty, není prostor pro moralizování ani úzkoprsé normy. Základním heslem je respekt.

Wir sind gespannt, wie der Film in Prag, Pilsen und Brünn ankommt.



Sexualassistenz – ein Angebot im Altenheim!?

November 4, 2008

In dem Artikel „Sexualität im Alter – Ein Tabu fällt“ schreiben die OÖ-Nachrichten in ihrer Ausgabe vom 04.11.2008 zum Thema Sexualität im Alter:

In Wiener Altenheimen beginnt man nun so genannte „Begegnungszimmer“ einzurichten. Ein weiterer Ansatz nennt sich „Sexualassistenz“, gewissermaßen ein professioneller Besuch durch speziell ausgebildete LiebesdienerInnen. Dafür müssen einerseits Gesetze geändert werden, da der Besuch von „Professionellen“ in Österreichs Altenheimen strafbar ist. Andererseits bedarf es Strategien, wie Institutionen damit umgehen.

Damit scheint sich das Angebot aktiver Sexualassistenz (Sexualbegleitung) auch an eine weitere Zielgruppe zu wenden.


Bester Dokumentarfilm beim Biberacher Independent Filmfestival 2008

November 3, 2008

Ich habe gerade in der Berg-Zeitung gelesen, dass „Die Heide ruft“ den Preis für den besten Dokumentarfilm des Biberacher Independent Festivals 2008 (B.I.F.F.) erhalten hat. Mirjam ist noch unterwegs und wird erst am heutigen Nachmittag zurück nach Berlin kommen und auch erst dann von ihrer Ehrung erfahren. Ich freue mich auf jeden Fall und bin ganz aus dem Häuschen 🙂 .

Mit Abstand aber am besten hat uns „Die Heide ruft“ von Mirjam Mirwald gefallen. Über das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen zu berichten, ist immer heikel und sorgt für Verunsicherung. Wenn dann noch der Aspekt Sexualität hinzukommt erst recht. Diesem Film gelingt es, mentale Barrieren abzubauen, lässt die Hauptdarsteller als komplette Personen zu Wort kommen und informiert auf diese Weise ausgezeichnet über das Thema. Ein sehr menschlicher Streifen und der Preisträger des B.I.F.F. 2008 für den besten Dokumentarfilm. Der Preis ist mit €1.000 dotiert.

Danke an die Jury und die Organisator_innen des Festivals und ein besonderer Dank natürlich an die Darsteller_innen und Unterstützer_innen unseres Films. Ohne Euch wäre dieser Film nicht möglich geworden.