Das waren die Überraschungspäckchen

Um einen kleinen Anreiz zu schaffen uns auf der Meinungsseite einen Kommentar zu unserem Film „Die Heide ruft“ abzugeben, hatten wir am 14. Dezember  eine kleine Verlosung einiger Überraschungspakete  durchgeführt.

Überraschungspäckchen von disgenderbility

Von den daraufhin eingesendeteten 30 Kommentaren haben  wir neben den drei Hauptgewinner_innen sogar noch drei weitere Gewinner_innen ermitteln können, da wir durch die großzügigen Spenden von Lothar Sandfort, den Werraland Werkstätten, Niko von Glasows Filmproduktionsfirma Palladio Film und Matthias Vernaldi mehr Material zur Verfügung gestellt bekommen hatten als angenommen.

Gewonnen haben Michael Bay, Christin Büchner, Tillie Kluthe, Katrin Köppert, Dieter Janson und Benni Stein. Herzlichen Glückwunsch!

Die Hauptpreise  enthielten alle den wunderschönen Kalender zum Film NoBody’s Perfect von Niko von Glasow,  gespendet von der Filmproduktionsfirma Palladio Film. Außerdem das Buch „Hautnah“ von Lothar Sandfort und das Gedicht „Ärtzte und Bürokraten“ aus dem Jahr 1985 von Matthias Vernaldi.

Filzkatze, NoBody's Perfect Kalender, Buch Hautnah und Gedicht von Vernaldi

Die drei weiteren Gewinner_innen erhielten jeweils das Buch zum Film NoBody’s Perfect und ein Gedicht von Matthias Vernaldi „Ärtzte und Bürokraten“ aus dem Jahr 1985.

Spiel Quattrino, Buch zum Film NoBody's Perfect und Gedicht von Matthias Vernaldi

Buch zum Film NoBody's Perfect und Gedicht von Matthias Vernaldi

One Response to Das waren die Überraschungspäckchen

  1. Huhu! Dickes Danke für das Paket! Das Buch war schnell gelesen und wenn bei euch in Deutschland der Frühling irgendwann mal anfangen sollte, wird der Stroch im Garten meiner Eltern aufgestellt. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: