Selbstbestimmt leben und lieben

September 3, 2008

Unter dem Titel „Selbstbestimmt leben – selbstbestimmt lieben!“ führte der Landschaftsverband Rheinland (LVR) am 19.08.2008 eine Sondersitzung des LVR-Sozialausschuss zu Partnerschaft, Liebe und Sexualität von Menschen mit Behinderung durch. Laut Pressemitteilung des LVR nahmen 400 Menschen an dieser Veranstaltung teil.

„Ziel ist es, verschiedene Blickwinkel und Positionen zu beleuchten und Lösungen zu finden, die den Weg zu selbstbestimmter Partnerschaft und Sexualität von Menschen mit Behinderungen erleichtern helfen“, so Dorothee Daun, die Vorsitzende des LVR-Sozialausschuss.

Für alle, die daran interessiert sind, zu erfahren, was die 10 Referent_innen genau erzählt haben, kann sich die Dokumentation per Mail bei sebastian.bohmann@lvr.de vorbestellen.

Gefunden habe ich diesen Hinweis bei Kobinet.


Barrieren brechen 08 – Projektwoche an der Universität Leipzig

März 13, 2008

Wir wollen heute auf eine tolle Veranstaltung in Leipzig hinweisen. Der Studentinnenrat der Universität Leipzig organisiert vom 31.03. – 04.04.2008 eine Projektwoche mit dem Titel „Barrieren brechen„. Im Ankündigungstext heißt es:

„Wie kann man mit großen Toiletten, Fahrstühlen und Rampen statt Treppen den Begriff Barrierefreiheit darüber hinaus definieren? Finden in den aktuellen Debatten soziale und kulturelle Zugangsschwellen, Sprachbarrieren und deutsche Unwertphantasien, ohne die typologische Almosenvergabe, überhaupt ihre Anwendung? Hat nicht jeder mit Barrieren zu kämpfen, offenkundig oder nicht? Es ist an der Zeit den Begriff weit über die gängige Explikation zu definieren und damit gleichzeitig eine Akzeptanz der Menschen zu den Menschen zu schaffen, ohne die Distinktion zwischen AusländerIn – InländerIn, Frau – Mann, Behindert – Normal zu vollziehen. Erst mit diesem Anspruch kann die Reflexion der Wahrnehmung von Menschen mit ihren jeweiligen Befähigungen erfolgreich sein. Nur im Zuge dessen kann jeglicher Diskriminierung vorgebeugt werden.“

Neben Workshops und Vorträgen zur Verwendung von leichter Sprache, zu Privilegien, Inklusion, bieten Anja Jonas und Sabine Wienholz am 03.04. einen Workshop zum Thema „Sexualität und geistige Behinderung“ an. Leider können wir alle zu diesem Zeitpunk nicht nach Leipzig fahren, aber vielleicht findet sich eine_r und schreibt einen kleinen Bericht?