Vorführungen unseres Filmes „Die Heide ruft“:
2010
- 01.02.2010; 20:00 Uhr – im Rahmen der studentischen Veranstaltungsreihe „Wann hört Macht auf? Hier fängt Macht an“ in Jena (Cafe Wagner)
- 27.01.2010; 19:15-20.45 Uhr – im Rahmen der Vortragsreihe „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ der AG Queer Studies in Hamburg (im „Wi-Wi-Bunker“ auf dem Universitätsgelände S- Bahnhof Dammtor)
2009
- 05.11.2009 im Kino Aero im Rahmen des Normalni festivals in Prag (Anwesenheit der Filmemacher_innen)
- 29.09.2009; 13.15-15:15 Uhr – öffentliches Seminar zu den Disability Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin (Dorothenstr. 24/Raum 3018) Vorführung mit Diskussion
- 17.09.2009; 18:00-20:30 Uhr – im AWO Beratungszentrum Lore-Agnes-Haus in Essen (Vorführung mit Diskussio)
- 08.07.2009; 10:00 – 13:00 – „Love Me Gender – Gender is Happening“ – Gunda-Werner-Instituts für Feminismus und Geschlechterdemokratie in der Heinrich-Böll-Stiftung
- 03.07.2009; 12:00 – 14:00 – Vorführung mit Diskussion im Tutorium „Geschichte der Gender Studies“, Relais (Monbijoustr. 3)
- 02.07.2009; 19:00 – Barrieren brechen 2009 – Universität Leipzig; Seminargebäude, SR 102, Universitätsstr. 1; 04109 Leipzig
- 08.05.2009; 18:15 – im Rahmen der Ausstellung: „Ganz – Unvollkommen“ – Fotos von Rasso Bruckert im Bürgerzentrum ‚Alter Schlachthof‘
- 20.01.2009; 16:30 – Sozialwissenschaftlicher Arbeitskreis am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien
2008
- 11.11.2008; 21:30 Uhr – Bio Oko, Františka Křižíka 15, Praha 7 im Rahmen des Normální festival
- 02.11.2008; 20:00 Uhr – Biberacher Independent Filmfestival (B.I.F.F.2008)
- 26.10.2008; 16:15 Uhr – im Eiszeit Kino im Rahmen des 3. PornfilmfestivalBerlin
- 16.09.2008 Ferienakademie der Rosa-Luxemburg-Stiftung am Werbellinsee (geschlossene Veranstaltung)
- 08.09.2008; 10.00 Uhr – Arbeitskreis Sexualität und Behinderung im Familienplanungszentrum BALANCE (geschlossene Veranstaltung)
- 07.07.2008; 18.00 Uhr – im Rahmen der Tabuthementage an der Leibniz-Universität Hannover (AstA) (im Kesselhaus, Schlosswender Str. 5)
- 28.06.2008; 22.00 Uhr – Vorführung im Rahmen der Filmreihe paranoid:paradise-7 queere Flimmerinterventionen im öffentlichen Raum, Garten des GIRO e.V., Leipzig (ohne Filmemacher_innen)
- 28.05.2008; 18.00 Uhr – Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin (barrierefrei für Rollis, mit Gebärdenübersetzung der Diskussion)
- 24.05.2008; 16.00 Uhr – unabhängiges Medienfestival – plattform: [no budget] #6, im Leibnitzhaus, Tübbingen
- 06.05.2008 Soziale Fachschulen Johannesstift Berlin (geschlossene Diskussionsveranstaltung)
- 18.04.2008; 17.00 Uhr und 19.30 Uhr – Pegasus in Senftenberg (Voranmeldung wegen geringer Plätze notwendig, e-Mail an: (danilo-vetter(AT)disgenderbility.de)
- 09.04.2008; 20.00 Uhr – Tagung „Enthinderte Sexualität“ im Linzer Ursulinenhof
- 10.04.2008; 17.00 Uhr – Kino Moviemento in Linz
- 23.02.2008; 12.00 Uhr – Premiere im Berliner Kino Arsenal
Hallo ihr!
Ich arbeite als Sozialarbeiterin/ Systemische Beraterin im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Es handelt sich hierbei überwiegend um Personen mit geistigen und psychischen Erkrankungen im Rahmen einer Werkstatt für behinderte Menschen. Ich biete hier ein zehnstündiges Kursangebot zum Thema „Liebe, Lust & Leidenschaft“ an und wäre sehr an eurem Film „Die Heide ruft“ interessiert. Gibt es eine Möglichkeit für mich ihn zu beziehen? Den Termin am 28.05. in Berlin kann ich leider nicht wahrnehmen. Ich würde mich über eine positive Antwort sehr freuen. Herzliche Grüße und ein großes Lob für eure Arbeit, Sabine
Liebe Sabine, vielen Dank für das Lob! Die Mail an dich ist schon unterwegs. Viel Spaß mit dem Film. 🙂
[…] Termine […]
Hallo Mirjam!
Ich selbst bin seit Jahren im Bereich Pflege schwer und schwerstbehinderter Menschen tätig.Mich würde der Film sehr interesssieren,da ich mich mit dem Thema Sexualassistenz seit einiger Zeit befasse.Sind für 2009 Termine angesetzt?
LG Nicole
Liebe Nicole,
wir führen den Film im Sommer in Essen auf, dort sind wir von der AWO eingeladen. Sonst steht im Moment leider nichts an. Wenn du die DVD erhalten möchtest, schicke doch bitte eine Mail an uns (Adresse steht im Impressum).
Liebe Grüße vom disgenderbility filmteam